
Die Accademia dello stoccafisso all'anconitana (Stockfisch-Akademie Ancona) wurde am 31. Januar 1997 gegründet. Die Mission der Akademie besteht darin:
– ausschließlich kulturelle Zwecke verfolgen, unter Ausschluss jeglicher Erwerbstätigkeit;
– Gewährleistung des Schutzes der gastronomischen Tradition Anconas im Zusammenhang mit der Zubereitung von Stockfisch;
– diese Kultur unter der lokalen Bevölkerung und den Menschen auf der ganzen Welt zu fördern.
Darüber hinaus ist die Ancona Stockfish Academy ein kultureller, unpolitischer, nicht konfessioneller und gemeinnütziger Verein, der sich für Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern einsetzt und alle Initiativen fördern und unterstützen möchte, die zur Verbesserung der menschlichen Lebensqualität, der Umwelt und der Gesellschaft beitragen. Dies geschieht durch die Durchführung kultureller Aktivitäten unterschiedlicher Art, mit besonderem Augenmerk auf jene enogastronomischer, pädagogischer und wissenschaftlicher Art.
Der Hauptzweck der ASA besteht darin, die traditionelle wein-gastronomische Kultur Anconas, die mit der Zubereitung und dem Verzehr von Stockfisch verbunden ist, zu schützen, diese Kultur bei der lokalen Bevölkerung und in aller Welt bekannt zu machen und all jene zu unterstützen, die sich durch Studien, Arbeiten und Aktionen um die Verbreitung dieses typischen Ausdrucks der Ancona-Küche und der guten Küche kümmern.
Im Jahr 2015 stellte der Stadtrat von Ancona auf Ersuchen der Akademie fest, dass das Gericht auf der Speisekarte der meisten Restaurants steht und nicht nur von den Bürgern Anconas, sondern auch von einer wachsenden Zahl von Touristen nachgefragt wird, dass Freizeitclubs und lokale Vereine es bei ihren Veranstaltungen anbieten und dass Wirtschaftsteilnehmer es bei Massenveranstaltungen servieren, und verleiht dem Stoccafisso all'Anconitana die Bezeichnung DE.CO (städtische Bezeichnung) „als Identität des Gebiets, als integraler Bestandteil seiner Kultur und als Instrument zur Förderung lokaler Speisen und Weine.“