top of page

DANTE ALIGHIERI INSTITUTE 3 VENICE

logo-1.jpg

Das Dante Alighieri Institut Venedig 3 engagiert sich seit jeher für Bildungsprojekte, die auf den Prinzipien der Ortspädagogik basieren und die Schüler in einen aktiven Dialog mit ihrer Region einbeziehen. Ziel ist es, die kulturellen Wurzeln der Region wertzuschätzen und den Horizont der Schüler für kulturellen Austausch und Austausch auf europäischer und globaler Ebene zu erweitern.

 

Venedig, historisch bekannt als Stadt des Reisens, der Neugier und des kulturellen Zusammenlebens, bietet den idealen Rahmen für Bildungswege, die lokale Identität mit Weltoffenheit verbinden. In diesem Sinne hat das Institut den Workshop „El baccalà mantecà: i fioi conta e cusina venessian“ eingeführt, der kulinarische Tradition, mündliches Erzählen und aktive Beteiligung der Studierenden verbindet.

 

Das Institut legt im Rahmen seines Lehrplans für politische Bildung außerdem einen Schwerpunkt auf „Ernährung, Nachhaltigkeit und Gesundheit“ und fördert durch eine gemeinsame und nachhaltige Zukunftsvision eine Kultur der Fürsorge für sich selbst, die Umwelt und die Gemeinschaft.

Zu Pietro Querini erklärt das Institut: „Pietro Querini ist ein inspirierendes Vorbild: ein Mann, der Entschlossenheit, Intelligenz, Neugier, Weitsicht und den Geist des Teilens vereint. Diese Werte sind für das Institut von wesentlicher Bedeutung für die Ausbildung bewusster und verantwortungsbewusster europäischer Bürger, die bereit sind, sich den Herausforderungen von morgen zu stellen.“

bottom of page