
„Wir kamen in Trondheim an und wurden am nächsten Tag, einem Freitag, dem Himmelfahrtstag unseres Herrn, in die Stadt zu einer sehr prächtigen Kirche geführt, die dem Heiligen Olaf geweiht war, wo der Pfarrer und alle Einwohner zur Messe versammelt waren.“
Der Dom wurde zwischen 1070 und 1300 erbaut und ist Norwegens zentralste Kirche. Die Verfassung von 1814 legte fest, dass er die Krönungskirche für Norwegens Regenten sein sollte.
Es handelt sich um die Grabkirche von Olav dem Heiligen. Der Nidarosdom ist Norwegens ursprüngliche Erzbischofskirche und eine der größten mittelalterlichen Kirchen der nordischen Länder.
Auf Pietro Querinis Rückreise von Røst nach Italien mit dem Boot war er mit getrocknetem Fisch beladen. Auf der Reise machten sie Halt in Trondheim, wo sie den getrockneten Fisch im Nidarosdom segnen ließen.
Trondheim heute

Trondheim ist mit 212.660 Einwohnern die drittgrößte Stadt Norwegens.
Die Stadt wurde im Jahr 997 gegründet. Trondheim ist ein Zentrum der Hochschulbildung in Norwegen und beherbergt den größten Campus der größten Universität des Landes. Trondheim hieß früher Nidaros.
Das Olavsfest (Trondheim Internasjonale Olavsfest) ist ein Kulturfestival, das jedes Jahr in Trondheim rund um Olsok (28. Juli – 3. August) organisiert wird. Die Veranstaltungen finden auf Bühnen in der ganzen Stadt statt; unter anderem im Nidarosdom, in der Kirche Vår Frue und in Byscenen, sowie auf Freilichtbühnen im Borggården am Erkebispegården und auf der Festung Kristiansten.
Das Festival bietet an fünf Tagen eine Reihe von Konzerten aller Genres von Pop und Rock bis hin zu klassischer Musik und traditioneller Kirchenmusik.
Darüber hinaus sind das Westfront-Treffen und weitere Vortragsprogramme an der Schnittstelle zwischen Glaube und Gesellschaft wichtiger Bestandteil des Festivals, ebenso wie ein reichhaltiges Programm an Gottesdiensten und Aktivitäten für Pilger.
Zum Olavsfest gehört neben einem umfangreichen Familienprogramm auch ein großer Markt im Bereich rund um den Nidarosdom.
Das Festival arbeitet außerdem mit mehreren lokalen und nationalen Kulturinstitutionen und -organisationen zusammen. Die historische Verankerung der Olavs-Feiertage ist mit der Bedeutung des Heiligen Olav für Norwegen in den letzten tausend Jahren verbunden.
Fahren Sie entlang der Via Querinissima
Nützliche Links
Offizielle Touristenseite: https://www.trondheim.no/en/
Schifffahrtsmuseum: https://trondheimsjofart.no/
Sverresborg Trøndelag Volksmuseum: https://sverresborg.no/
St.Olav-Festival: https://olavsfest.no/
Nidarosdom: https://www.nidarosdomen.no/