top of page

Cambridge und Audley End

  • 9. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Von King’s Lynn aus kam Pietro Querini nach Cambridge. Am Sonntag besuchte er die Messe in einem edlen Benediktinerkloster in Audley End.

Aus dem Tagebuch von Pietro Querini (P. Nelli, 2007): „Von Lilia aus fuhren wir mit einem Lastkahn einen Fluss hinauf und besuchten die Messe in einem edlen Benediktinerkloster (Audley End, etwa dreißig Kilometer von Cambridge entfernt).“

Das Walden-Kloster, eine Benediktinerabtei, wurde 1136 von Geoffrey de Mandeville, dem ersten Earl of Essex, gegründet. Es wurde im jakobinischen Stil an der Stelle der mittelalterlichen Walden Abbey erbaut und ist eines der berühmtesten englischen Bauwerke seiner Art.

Ursprünglich an der Stelle des heutigen Audley End gelegen, wurde die Walden Abbey während der von Heinrich VIII. 1538 angeordneten Auflösung der Klöster aufgelöst

und dem Lordkanzler Sir Thomas Audley übertragen.

Nach der Auflösung wurde die Abtei abgerissen und das Material für den Bau des großen Herrenhauses in Audley End wiederverwendet. Obwohl das Benediktinerkloster nicht mehr existiert, ist seine Geschichte mit der des Herrenhauses Audley End und der Umgestaltung des Geländes im Laufe der Jahrhunderte verbunden.


Nützliche Links

Weitere Informationen über das Audley-Anwesen und English Heritage: ENGLISH HERITAGE

Weitere Informationen und Buchung von Besichtigungen: https://www.english-heritage.org.uk/visit/places/audley-end-house-and-gardens/

 
 
 

Kommentare


bottom of page