top of page

London

  • 9. Juli
  • 1 Min. Lesezeit


ree


Von Cambridge aus erreichte Pietro Querini nach einem Tagesmarsch London.

Aus dem Tagebuch von Pietro Querini (P. Nelli, 2007): Wir verließen Cambridge und kamen am nächsten Tag in London an, wo mein Steuermann mit zwei anderen bereits einige Stunden zuvor eingetroffen war und die Kaufleute über unsere Nationalität und meine Ankunft informiert hatte. Vittore Cappello und andere kamen uns entgegen und warteten weit außerhalb Londons auf uns, und jeder kann sich vorstellen, wie groß unsere gemeinsame Freude war, als ich zu ihnen stieß.

Wir stiegen von unseren Pferden und umarmten uns herzlich. Wir weinten, und für sie war es, als hätten sie einen Verlorenen wiedergefunden, der von den Toten auferstanden war.


London heute

London, die pulsierende und kosmopolitische Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, ist eine Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte, ihrer dynamischen Kultur und ihren ikonischen Monumenten verzaubert.

London ist nicht nur eines der weltweit führenden Reiseziele, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Via Francigena, einer alten Pilgerroute, die Canterbury mit Rom verband. Obwohl London kein offizieller Ausgangspunkt der Via Francigena war, war es aufgrund seiner strategischen Lage oft ein wichtiger Zwischenstopp für Pilger auf ihrem Weg zum europäischen Kontinent. Heute ist die Stadt reich an historischen Überresten, die mit dieser Pilgerroute in Verbindung stehen, wie beispielsweise die St. Paul's Cathedral, die Pilgern Zuflucht und Spiritualität bot. Mit ihrer Verschmelzung von alter Geschichte und pulsierender Moderne zieht

London weiterhin Besucher aus aller Welt an und bietet ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis, das seine Vielfalt und seinen zeitlosen Charme widerspiegelt.

 

Nützliche Links

Offizielle Website der Via Francigena: https://www.viefrancigene.org/

 
 
 

Kommentare


bottom of page