top of page

Handel und Navigation im Mittelmeer

Das von Marco Tangheroni verfasste Buch behandelt den Seehandel von den antiken Mittelmeerkulturen bis zur Schwelle zur großen Reise- und Entdeckungssaison der Neuzeit. Wir erleben Aufstieg und Fall der großen Reiche – vom Byzantinischen bis zum Arabischen, vom Türkischen bis zum Chinesischen –, folgen den Wikingern auf dem ersten Weg nach Amerika, den Spaniern und Portugiesen bei der Erkundung eines Afrikas, das langsam aus dem Nebel der Legenden auftaucht, beobachten die florentinischen und genuesischen Kaufleute auf ihrem Handelsweg von England nach Tunesien und reisen mit Marco Polo durch die Städte des Orients.

Ein faszinierendes Fresko, gezeichnet mit der dokumentarischen Genauigkeit des Gelehrten, aber auch mit der Weisheit eines großen Geschichtenerzählers.

In seinem Buch erwähnt Tangheroni auch Pietro Querini unter den Reisenden, die damals zur Entwicklung der Kartografie beitrugen.

bottom of page