Reisegeschichten entlang VQ
Von Venedig zu den Lofoten: Auf den Spuren von Pietro Querini mit dem Fahrrad (2024)
Vom 28. Juni bis 21. Juli begaben sich Paolo Vidotto und Adriano Pellizzon, zwei leidenschaftliche Radfahrer, auf ein außergewöhnliches Abenteuer entlang der Via Querinissima und folgten dabei den Spuren von Pietro Querini. Diese Route, die sich vom malerischen Venedig über die abgelegenen Lofoten bis hin zum Nordkap erstreckt und insgesamt rund 3.300 km plus weitere 1.200 km umfasst, ist nicht nur eine historische Reise, sondern auch eine ideale Wahl für Sportler und Liebhaber von Radsport-Herausforderungen.
Die Etappen, die Städte wie Innsbruck, München, Augsburg, Würzburg, Rostock, Göteborg, Oslo, Trondheim, Bodø und die Lofoten umfassten, zeigen, dass die Via Querinissima ideal für alle ist, die sportliche Leidenschaft mit kulturellem Entdecken verbinden möchten. Dieses Projekt fördert nachhaltigen Tourismus, indem es auf langsame Mobilität und Umweltschutz durch die Nutzung des Fahrrads als Verkehrsmittel setzt.
Das Projekt wurde von der Handelskammer Venedig und Rovigo sowie dem Rotary Club Venedig Noale dei Tempesta unterstützt. Die Reise wurde von zahlreichen Organisationen gesponsert, darunter der Region Venetien, Via Querinissima, der Hafenbehörde der Nordadria, der Metropolitanstadt Venedig, der Gemeinde Venedig, der Gemeinde Sandrigo, der Region Nordland sowie den Gemeinden Røst und Trondheim. Auch die Ehrwürdige Bruderschaft Bacalà alla Vicentina in Sandrigo sowie Sport und Gesundheit unterstützten die Reise.
Derzeit wird ein Dokumentarfilm produziert, der dieses Unterfangen Schritt für Schritt dokumentiert und nicht nur den sportlichen Aspekt, sondern auch die Förderung eines Tourismus unter Berücksichtigung des kulturellen und natürlichen Erbes bezeugt.

Die EOC-Tour auf der Via Querinissima (2023)
Der Verein unterstützt dieses besondere Projekt, bei dem das Organisationskomitee des Orientierungslaufs einige Etappen des Weges von Pietro Querini zurücklegt. Ein wichtiges Ereignis zur Förderung von Geschichte, Kultur und Sport.
Nachfolgend das Programm


Pressetour entlang der Via Querinissima (2023)
Das dreitägige Touristenprogramm für internationale Touristen wurde zwischen Januar und März 2023 in Zusammenarbeit mit den folgenden Mitgliedern der Via Querinissima Association konzipiert und entwickelt:
Pro Loco Sandrigo
Nordland Region
Gemeinde Rost
Gemeinde Bodø (zukünftiges Mitglied des Vereins)
Dieses Projekt entstand aus einer Idee, die der Association Via Querinissima von der Kommunikationsagentur Studio Cru für eine Pressetour auf Querinis Spuren vorgeschlagen wurde.
Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit den folgenden Akteuren aus Tourismus und Wirtschaft geplant:
Confraternita del Bacala' alla Vicentina
NordNorsk Reiseliv
Besuchen Sie Bodø
Besuchen Sie Norwegen
Meeresfrüchte aus Norwegen
Stockfisch von den Lofoten g.g.A.
Innovation Norge
Jektefartsmuseum, Bodø
Querini Pub & Restaurant, Røst
Larsen Mat & Vinbar, Bodo
DER SCHÖPFER, Røst
Bryggehotell., Røst
Anschließend wurde das Programm mit einer Gruppe italienischer Journalisten getestet, die auf Initiative der Via Querinissima International Association und der Kommunikationsagentur Studio Cru vom 23. bis 27. März „auf Querinis Spuren“ nach Nordland reisten.
Diese Reise wurde anschließend in verschiedenen Artikeln in Zeitschriften und Zeitungen sowie in den Hauptsendezeiten der nationalen Fernsehprogramme in Italien und Norwegen beschrieben.


Via Querinissima auf dem Landweg (2012)
Fünf Jahre nach der ersten Reise im Jahr 2007 wollte die Ehrwürdige Bruderschaft der Bacalà alla Vicentina mit einem leuchtend gelben Fiat 500 die Via Querinissima über Land von Røst nach Venedig bereisen!


On Pietro Querini's route (2007)
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Ehrwürdigen Bruderschaft der Bacalà alla Vicentina beschloss die Besatzung, bestehend aus Küchenchef Antonio Chemello, den beiden anderen Seeleuten Luigi Pomi und Arnaldo Pozzato und dem Kapitän Furio Borgarelli, die Via Querinissima von Venedig nach Røst zu segeln.
Nachfolgend sind die abgedeckten Phasen aufgeführt

